
Unsere Software-Entwickler sind unablässig daran, Articulate 360 noch besser zu machen. Und so haben wir auch im ersten Quartal 2025 wieder viele praktische neue Funktionen für unsere Autorentools Rise und Storyline und unser reibungsloses LMS Reach veröffentlicht. Diese kleinen aber feinen Kniffe machen nicht nur Ihre Arbeit einfacher, sondern die entstehenden Kurse auch noch effektiver und ansprechender.
Neues in Rise
-
Mathematische Gleichungen
Um mathematische Gleichungen in Rise-Kurse einzufügen, waren bisher immer mehrere Schritte nötig. Damit ist jetzt Schluss! Der neue eingebaute Gleichungseditor macht die Arbeit an mathematisch-naturwissenschaftlichen Kursen deutlich leichter – und die Teilnahme an ihnen barrierefrei.
Wie das im Detail aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel: Rise 360: So fügen Sie mathematische Gleichungen ein.
-
KI-Texterzeugung
Sie müssen einen bestehenden Kurs um weitere Inhalte ergänzen? Das kann jetzt AI Assistant für Sie übernehmen. Dank dieser neuen Funktion bezieht AI Assistant immer automatisch die Inhalte der aktuellen Lektion(en) und anderes Quellmaterial mit ein, wenn Sie weitere Inhalte einfügen, damit sich diese nahtlos in den gesamten Kurs einfügen. Mit der Funktion können Sie auch ganze Module entwerfen oder den Kurs um weitere Texte ergänzen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
-
KI-erzeugte Lückentext- und Zuordnungsaufgaben
Sie hätten gerne mehr Abwechslung in Ihren Quizfragen, aber wenig Zeit, spannendere Aufgaben zu entwerfen? AI Assistant kann neben Single-Choice-Fragen jetzt auch Lückentext- und Zuordnungsaufgaben erzeugen. Motivierende Wissenstests zu erstellen, war noch nie einfacher.
-
Weitere KI-erzeugte Blocktypen
Sie möchten den Stoff Ihres Kurses ansprechender und klarer strukturieren? Mit AI Assistant können Sie mit einem Klick Zeitleisten- und Tabellenblöcke erzeugen, damit die Informationen leichter aufzunehmen und zu verdauen sind. Das spart Ihnen Zeit und Ihren Lernenden mentale Energie!
-
Weitere von AI Assistant verarbeitbare Quellmaterialformate
Sie haben es satt, aus Audio- und Videomaterial Transkripte zu erstellen? Oder Sie haben eine Reihe Storyline-Kurse, die Sie gerne in Rise-Kurse verwandeln würden? Da haben wir gute Neuigkeiten! Jetzt können Sie auch Audio-, Video- und Storyline-Dateien in Rise hochladen und von AI Assistant automatisch in Lektionen, Quiz, Zusammenfassungen und mehr umwandeln.
Storyline
-
Erweiterte JavaScript-API
Sie möchten technisch ausreizen, was mit Storyline nativ möglich ist? Mit der neuen verbesserten JavaScript-API können Sie eingebaute Code-Snippets bearbeiten, um z. B. Objekteigenschaften zu verändern, selbsterstellte Animationen auszulösen oder dynamische Interaktionen zu erschaffen. Ihrer Kreativität sind hier wirklich fast keine Grenzen gesetzt!
-
Morph-Übergänge
Statische Folien waren gestern, stylische Animationen sind an der Tagesordnung! Mit Morph-Übergängen in Storyline haben Sie jetzt noch eine Option, optisch ansprechende Übergänge zu erstellen, bei denen Formen und andere Objekte beim Übergang von einer Folie zur nächsten animiert werden. Egal, worum es in Ihrem Kurs geht, mit Morph-Übergängen haben Sie ein weiteres Werkzeug in Ihrem Arsenal, um Inhalten Leben einzuhauchen und das Lernen zum Erlebnis zu machen.
-
Stimmendatenbank
Sie tun sich schwer, eine KI-Stimme zu finden, die zu Ihrer Zielgruppe passt? Wir haben kürzlich noch mehr KI-Stimmen in Storyline hinzugefügt, da ist bestimmt für jede(n) was dabei. Außerdem können Sie jetzt nach Alter, Geschlecht und Kontext filtern, um noch einfacher die passende Stimme für Ihren Kurs zu finden.
Alles über die Stimmendatenbank in Storyline erfahren Sie in diesem Artikel: AI Assistant in Storyline 360: Voice Library (auf Englisch).
-
Mathematische Gleichungen
E-Learning-Kurse zu mathematischen Themen zu erstellen, muss nicht kompliziert sein. Der neue eingebaute Gleichungseditor macht Ihnen die Arbeit jetzt noch leichter, weil Sie alles direkt in Storyline erledigen können. Das bedeutet, Sie können nicht nur Gleichungen erstellen, einfügen und bearbeiten, ohne ein externes Tool zu benutzen, sondern auch dafür sorgen, dass alles perfekt und barrierefrei dargestellt wird. So wird Mathe zum Genuss!
Alle Einzelheiten zu mathematischen Gleichungen in Storyline finden Sie in diesem Artikel: Storyline 360: Mathematische Gleichungen.
Reach
-
Schlankeres Benutzermanagement
Um Benutzer und ihren Zugriff zu verwalten, müssen Sie jetzt nicht mehr zwischen verschiedenen Seiten hin und her wechseln, sondern können bequem aus der Benutzer-Registerkarte sämtliche Berechtigungen zuweisen, anpassen und überwachen sowie Rollen zuteilen. Schneller geht’s nicht!
Fazit
Wir hoffen, Sie freuen sich genauso über diese neuen Funktionen wie wir. Wenn Sie ein Abo für Articulate 360 haben, können Sie alles*, was Sie oben gelesen haben, direkt ausprobieren. Melden Sie sich dazu einfach an Ihrem Articulate-360-Konto an. Wenn Sie noch keins haben, probieren Sie es doch mit unserem kostenlosen 30-Tage-Probeabo.
Und behalten Sie unser Blog im Auge, auf dem wir regelmäßig Downloads, Beispiele und spannende Artikel rund um Articulate-Software und E-Learning im Allgemeinen veröffentlichen.