Articulate Netzwerk:

Articulate

Articulate 360 erfindet die E-Learning-Kursübersetzung neu

Articulate 360 erfindet die E-Learning-Kursübersetzung neu

Kurse in mehr als einer Sprache anzubieten, ist kein triviales Projekt. Inhalte exportieren, Dateien verschicken, Übersetzer koordinieren, Korrekturschleifen ziehen … Dafür ist einfach nicht immer Zeit oder Budget da. Deshalb haben wir Articulate Localization entwickelt.

Dank Articulate Localization können Sie Ihre Lerneinheiten jetzt übersetzen, lektorieren und mehrsprachig verwalten, ohne Articulate 360 verlassen zu müssen.

E-Learning-Kurse in Sekundenschnelle übersetzen – mit KI

Um einen Kurs zu übersetzen, mussten Sie bisher die Texte exportieren, die Exportdatei an die Übersetzer schicken und am Ende die übersetzten Dateien wieder importieren. Das können Sie immer noch, aber jetzt geht es auch schneller. Mit Articulate Localization können Sie Ihren Kurs mit Künstlicher Intelligenz in über 70 Sprachen übersetzen lassen — und zwar direkt in Rise und Storyline.

Und so funktioniert’s:

  1. Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf einen Kurs in Ihrem Rise-Dashboard, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die Option Übersetzen.
  2. Wählen Sie die aktuelle Sprache des Kurses und legen Sie dann fest, in welche Sprache(n) er übersetzt werden soll.
  3. Klicken Sie anschließend auf Übersetzen.

Das war’s schon! Und wenn Sie sichergehen wollen, dass bestimmte Begriffe immer einheitlich mit denselben zielsprachlichen Begriffen übersetzt werden sollen, laden Sie ein Glossar hoch, bevor Sie auf Übersetzen klicken.

Automatische Unterstützung für linksläufige Sprachen

Sie möchten Ihre Kurse in linksläufige Sprachen wie Arabisch, Hebräisch oder Farsi übersetzen lassen? Kein Problem. Mit Articulate Localization lässt sich das Layout Ihrer Kurse ganz einfach für linksläufige Sprachen anpassen. Bei Rise-Kursen müssen Sie dafür nicht mal einen Finger krümmen. Das Layout wird dank responsiver Technologie automatisch angepasst. Mehr dazu (auf Englisch) hier: Rise 360 Right-to-Left Support.

In Storyline ist es auch nicht viel komplizierter: Wenn Sie einen Storyline-Kurs in eine linksläufige Sprache übersetzen lassen, kehrt Storyline die Textbündigkeit automatisch um. Anschließend können Sie die Position der Seitenleiste, die Player-Textlaufrichtung und ähnliche Einstellungen mit ein paar Klicks vornehmen. Wie das genau geht, erfahren Sie (auf Englisch) hier: Storyline 360 Right-to-Left Support.

Effizienteres Korrekturlesen direkt im Kontext

Umständliche Korrekturschleifen waren gestern! Jetzt können Ihre Korrekturleser Übersetzungen direkt im Kurskontext prüfen und kommentieren. Das letzte Wort haben natürlich immer noch Sie!

Veröffentlichen Sie den übersetzten Kurs einfach in Review und schicken Sie die Review-Anfrage an Ihre Korrekturleser, indem Sie deren E-Mail-Adressen eingeben. Und das Beste: Die Korrekturleser müssen dafür nicht einmal Articulate-Nutzer sein.

Die Korrekturleser erhalten einen Link, über den sie Ihren Kurs direkt im Web-Browser ansehen, lektorieren und kommentieren können. Den Korrekturlesern wird immer der Ausgangstext und der Zieltext angezeigt sowie der konkrete Kontext, in dem der Text im Kurs vorkommt. Und da alle Kommentare in Echtzeit angezeigt werden, können mehrere Korrekturleser auch aufeinander Bezug nehmen. Das vermeidet Doppelungen und erspart Ihnen Zeit, da sich manche Dinge schon klären, bevor Sie sich final das gesamte Feedback ansehen.

Wenn alles fertig ist, können Sie die Änderungsvorschläge entweder komplett oder einzeln annehmen oder ablehnen. Also kein lästiges Kopieren und Einfügen mehr.

Schlankere Abläufe mit mehrsprachigen Kursen

Mit Articulate Localization ist auch Schluss mit den zahllosen einzelsprachlichen Kursversionen. Jetzt ist und bleibt ein Kurs ein Kurs, egal in wie viele Sprachen Sie ihn übersetzen lassen.

Auch den fertigen Kurs den Lernenden zur Verfügung zu stellen, ist mit Articulate Localization ganz einfach: Über Reach, unser nahtlos integrierten LMS, können Sie Ihre Rise– und Storyline-Kurse mit ein paar Klicks in jeder Sprache bereitstellen, verwalten und tracken.

Wenn Sie Ihre Kurse lieber über ein anderes LMS bereitstellen möchten, können Sie das natürlich auch wie gewohnt.

Volle Datensicherheit mit Zero-Retention-KI

Datenschutz liegt uns genauso am Herzen wie Ihnen. Deshalb haben wir unsere KI so ausgelegt, dass keine Daten, die Sie eingeben, dauerhaft gespeichert werden. Alle Details zu unseren Datenschutzrichtlinien und -maßnahmen finden Sie hier:

Sie werden Articulate Localization lieben

Dank Articulate Localization können Sie Ihre E-Learning-Kurse mit ein und derselben Software von Anfang bis Ende erstellen, übersetzen lassen und verwalten. Der schlanke Lokalisierungsprozess spart Ihnen und Ihren Mitarbeitenden jede Menge Arbeit. Das lässt Ihnen nicht nur mehr Zeit für wichtigere Aufgaben; es bedeutet auch, dass die Lernenden schneller an die Informationen kommen, die sie brauchen.

In den nächsten Wochen werden wir auf unserem Blog eine ganze Reihe weiterer Artikel rund ums Thema Übersetzung und Articulate Localization veröffentlichen:

  • Rise- und Storyline-Kurse für linksläufige Sprachen anpassen
  • 8 Tipps zur Planung mehrsprachiger E-Learning-Projekte
  • Best Practices für die E-Learning-Lokalisierung
  • und viele mehr

 

Sie haben bereits ein Abo für Articulate 360? Dann bitten Sie Ihren Administrator doch darum, die kostenlose Testphase für Articulate Localization zu starten.
Sie haben noch kein Abo? Dann wenden Sie sich an uns, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Und wenn Sie neugierig sind, an welchen Verbesserungen und neuen Funktionen wir gerade im Hintergrund arbeiten, behalten Sie unsere Articulate 360 Feature Roadmap im Auge oder abonnieren Sie unseren Blognewsletter.