Articulate Netzwerk:

Articulate

E-Learning mit Reach 360 bereitstellen und verfolgen

E-Learning mit Reach 360 bereitstellen und verfolgen

Wenn Sie immer noch auf der Suche nach einer einfacheren Möglichkeit sind, Ihren Lernenden E-Learning-Kurse zur Verfügung zu stellen, haben wir gute Nachrichten! Mit Reach 360 – unserem reibungslosen LMS – können Sie Ihre Online-Kurse innerhalb von Minuten bereitstellen, egal mit welcher Software Sie die Kurse erstellt haben. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen kurz und knapp in diesem Artikel.

1. Reach 360 aktivieren

Wenn Sie ein Abonnement für Articulate 360 haben, aber Reach 360 bisher noch nicht ausprobiert haben, bitten Sie am besten Ihren Kontoadministrator, es für Sie zu aktivieren. Ist das Tool in Ihrem Konto schon eingerichtet, können Sie sich diesen Schritt sparen.

2. Kurse zur Abnahme durch einen Administrator einreichen

Wenn Sie einen fertigen Kurs den Lernenden zur Verfügung stellen möchten, veröffentlichen Sie ihn einfach in Reach 360. Klicken Sie dazu im Menü des jeweiligen Autorentools – Rise 360 oder Storyline 360 – auf Veröffentlichen und wählen Sie als Veröffentlichungsoption Reach 360.

Storyline 360 Rise 360

 

Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor – für die Bestehensgrenze, Teilnahmeurkunde, usw.

Storyline 360

 

Rise 360

Wenn Sie alles eingestellt haben, wie Sie es brauchen, klicken Sie auf Veröffentlichen (bzw. Submit). Wenn Sie selbst Administratorrechte haben, können Sie den Kurs selbst prüfen und in Reach 360 veröffentlichen. Wenn nicht, wird sich Ihr Articulate-360-Teams-Administrator darum kümmern. In beiden Fällen macht die native Integration der Bereitstellungslösung den Vorgang schnell und reibungslos.

Und wenn Sie Ihren Kurs nicht mit Apps aus Articulate 360 erstellt haben, sondern ihn eingekauft oder mit einer anderen Software erstellt haben? Kein Problem! In Reach 360 lassen sich auch Kurse anderer Formate ohne Probleme importieren.

3. Lernende einschreiben

Wenn der Administrator den Kurs veröffentlicht hat, kann er Lernende für den Kurs einschreiben, einzeln, in Gruppen, über eine CSV-Datei oder über einen Einschreibe-Link, mit dem sich Einzelne oder ganze Gruppen selbst einschreiben können.

Lernende, die eingeschrieben sind (über welche Methode auch immer), erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail. Wenn sie in Reach 360 angemeldet sind, können sie den Kurs jederzeit starten, indem sie einfach auf den Link klicken oder ihn in ihrem Reach-Dashboard unter „Lernen“ aufrufen.

E-Mail Dashboard

4. Lernaktivität verfolgen

Sobald die ersten Lernenden den Kurs gestartet haben, können Administratoren Daten wie Teilnahmeaktivität und Absolvierungsquote analysieren. Aus diesen Daten lassen sich Berichte über einzelne Lernende, über bestimmte Gruppen oder über bestimmte Lerneinheiten erstellen.

Wenn Admins die Ergebnisse tiefergehend analysieren oder mit anderen teilen möchten, können sie diese Daten aus Reach 360 auch exportieren.

Fazit

Mit Reach 360 lassen sich E-Learning-Kurse schneller und einfacher bereitstellen, unkompliziert tracken und die Daten und Ergebnisse auf Lernfortschritte und Produktivitätssteigerung hin analysieren.

Sie finden, Reach 360 klingt spannend und möchten noch mehr über diese schlanke, intuitive Lösung lesen? Kein Problem. Auf unserem Blog gibt es mehr als genug Lektüre für Sie:

 

Sie möchten auch gerne Ihre Kurse so unkompliziert bereitstellen können? Bitten Sie Ihren Admin, Reach 360 in Ihrem Articulate-Konto zu aktivieren. Sie nutzen Articulate 360 noch nicht? Dann probieren Sie es doch einmal mit dem kostenlosen 30-Tage-Probeabo. Und behalten Sie unseren Blognewsletter im Auge.