Bei Articulate erreichen uns täglich jede Menge Fragen, von „Was ist E-Learning eigentlich?“ bis hin zu „Welche verschiedenen Abo-Optionen gibt es?“ Oft hören wir leider auch den Kommentar „Tja, jetzt muss ich nur noch meine Chefin dazu kriegen, Budget zur Verfügung zu stellen.“ Für Sie mögen die Vorteile unserer Software auf der Hand liegen, aber mit welchen Argumenten überzeugen Sie am effektivsten Ihre Vorgesetzten? Damit wollen wir Ihnen heute ein wenig helfen.
Software praktisch vorführen
Beim Verkauf gilt noch mehr als anderswo: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb bieten wir allen Interessierten unser kostenloses 30-Tage-Probeabo, mit dem Sie einen Monat lang den vollen Funktionsumfang von Articulate 360 testen und Ihren Vorgesetzten in all seiner Pracht vorführen können. Menschen, die selbst nicht im E-Learning-Geschäft sind, sagen Begriffe wie Trigger, Interaktionen, Branching-Szenarien oder Micro-Learning nicht viel. Diese Leute müssen mit eigenen Augen sehen, was die Software kann und welche Vorteile sie bringt!
Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen
Der schnöde Mammon ist und bleibt eines der Hauptargumente für die meisten Unternehmensentscheidungen. Rechnen Sie Ihren Vorgesetzten also vor, wie viel Zeit Sie mit Articulate 360 – im Vergleich zu ihren aktuellen Tools und Abläufen – sparen würden, denn Zeit ist bekanntermaßen Geld. Die Zeitersparnis wird noch beeindruckender, wenn Sie sich für ein Abo entscheiden, das unser KI-Tool AI Assistant enthält. Dieses Argument, eindrücklich vor Augen geführt, verfehlt seine Wirkung selten.
Über die gesparte Zeit hinaus können Sie auch noch mehr Aspekte anführen, mit denen in der Organisation und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen unmittelbar Kosten gespart werden können. Denn eine Investition in E-Learning rechnet sich langfristig eindeutig, und oft schon nach kurzer Zeit.
Benutzerfreundlichkeit demonstrieren
Articulate bietet nicht nur bewährte Software, sondern auch ausgezeichneten Support, kostenlose Webinare rund um die Themen E-Learning-Software und Online-Didaktik, unzählige Vorlagen, Beispiele, Tutorials und nicht zuletzt eine weltweite, aktive Community von E-Learning-Profis. Diese Aspekte sind wichtiger, als Sie vielleicht denken, denn sowohl, wenn Sie und Ihre Kollegen sich in die Software einarbeiten, als auch, wenn mal Probleme auftauchen sollten, lassen durch unsere hilfsbereite Community und unseren blitzschnellen Support die Antworten auf Ihre Fragen nie lange auf sich warten.
Zukunftssicherheit bedenken
Software, die einen akuten Bedarf deckt, ist prima, aber Software, die die Unternehmensentwicklung langfristig unterstützt, ist noch besser. Denken Sie also nicht nur daran, was Sie und Ihr Team aktuell brauchen, sondern wie sich die Bedürfnisse Ihres Teams und des gesamten Unternehmens in Zukunft entwickeln werden. Und legen Sie sich Argumente zurecht, wie Articulate 360 bei dieser Entwicklung helfen kann. Das Beste zum Schluss: Wir arbeiten ständig an neuen Funktionen, Stabilitätsverbesserungen und anderen Updates, damit unsere Software-Suite für E-Learning-Profis auch auf lange Sicht die Erreichung Ihrer Ziele beflügelt.
Fazit
Vorgesetzte von etwas zu überzeugen, ist immer mit ein bisschen Arbeit verbunden, aber wenn Sie sich gut vorbereiten und auf visuelle, erfahrbare Argumente setzen, werden Sie überrascht sein, wie leicht es sein kann!
Mehr Argumente und Strategien fürs Meeting finden Sie in diesen Artikeln:
- So überzeugen Sie Ihren Chef von Articulate 360
- So überzeugen Sie Ihren Chef von Articulate 360 Teams
- Mehr als genug Beispiele, um Ihren Chef von Articulate 360 zu überzeugen
Wenn Sie gerne öfter Artikel zum Thema E-Learning-Design lesen möchten, abonnieren Sie doch unseren Blognewsletter.