-
3. März 2022
Diese 6 Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie Audio in E-Learning-Kursen verwenden
Von Articulate-Team am 3. März 2022Mit Audio-Elementen können Sie E-Learning-Kurse zum Leben erwecken. Doch eine zentrale Frage sollten Sie sich in diesem Zusammenhang immer...
0 -
18. Oktober 2021
Rise 360: Tiergeräusche-Ratespiel
Von Articulate-Team am 18. Oktober 2021Sie möchten Ihrem Kind zeigen, welches Tier welche Geräusche macht? Dann probieren Sie es mal mit diesem kleinen Ratespiel...
-
5. August 2021
3 verschiedene Ansätze für die Screencast-Erstellung
Von Articulate-Team am 5. August 2021Sie sollen einen Screencast erstellen, haben aber kaum Erfahrung darin und fragen sich , wie Sie das am besten...
-
12. Juli 2018
5 Tipps zum Verwenden von Soundeffekten im E-Learning
Von Nicola Appel am 12. Juli 2018Als E-Learning-Entwickler suchen wir immer nach neuen Möglichkeiten, um unsere Inhalte interessanter zu machen und die Lernenden zu motivieren....
-
16. Februar 2017
Hilfreiche Tipps für das Schreiben von Sprechertext-Skripten
Von Nicola Appel am 16. Februar 2017Wie viele E-Learning-Entwickler bestätigen können, ist das Schreiben von Sprechertext mit viel Arbeit verbunden. Von der Organisation und Überarbeitung...
-
18. Februar 2016
Grundlagen zur Aufnahme von Audioinhalten für Onlinekurse
Von Nicola Appel am 18. Februar 2016Gesprochene Audioinhalte mit den Texten und visuellen Elementen eines E-Learning-Kurses zu kombinieren, ist eine gute Vorgehensweise für eine motivierende...
-
30. April 2015
8 Tipps für bessere Sprechertexte im E-Learning
Von Nicola Appel am 30. April 2015Was macht ein gutes E-Learning aus? Eine einfache Frage, doch die Antwort will wohl überlegt sein. Aus unserer Sicht...
-
12. März 2015
So setzen Sie Audio sinnvoll in Ihrem E-Learning-Kurs ein
Von Nicola Appel am 12. März 2015Fragen Sie Kursdesigner, wie man E-Learning ansprechender gestalten kann, und Sie bekommen viele Vorschläge für die Verwendung von Bildern,...