-
11. April 2019
Wie wählt man die Bestehensgrenze für ein E-Learning-Quiz?
Von Articulate-Team am 11. April 2019Ein gutes Quiz zu erstellen ist ohnehin schon schwierig. Ein oft vernachlässigter, aber eigentlich sehr wichtiger und nicht trivialer,...
0 -
7. März 2019
Der Arbeitsalltag eines Instruktionsdesigners
Von Articulate-Team am 7. März 2019In der modernen Arbeitswelt tauchen an allen Ecken und Enden neue Berufsbezeichnungen auf, z. B. Instruktionsdesigner. Doch was macht...
-
28. Februar 2019
Multi-Device E-Learning: Was? Warum? Wie?
Von Articulate-Team am 28. Februar 2019Wussten Sie, dass Smartphone-Benutzer im Schnitt 150 Mal am Tag auf Ihr Gerät schauen? Oder dass 90 Prozent aller...
-
7. Januar 2019
So überzeugen Sie Ihren Chef von Articulate 360
Von Articulate-Team am 7. Januar 2019Wir kennen das: Sie sind von Articulate 360 überzeugt, aber Sie sind nicht der, der die Kaufentscheidung trifft. Wie...
-
3. Januar 2019
Als E-Learning-Designer selbstständig machen oder nicht?
Von Articulate-Team am 3. Januar 2019Viele E-Learning-Entwickler, die angestellt arbeiten, träumen insgeheim davon, sich selbstständig zu machen. Aber das Leben eines Freiberuflers ist nicht...
-
6. Dezember 2018
4 Tipps zur Überwindung kreativer Krisen
Von Articulate-Team am 6. Dezember 2018Kennen Sie das: Sie wollen ein neues Projekt anfangen, und dann sitzen Sie eine gefühlte Ewigkeit vor einer leeren...