-
10. August 2023
Schlechtes E-Learning Design aufpolieren – in 5 einfachen Schritten
Von Articulate-Team am 10. August 2023Stellen Sie sich vor, Ihr Chef kommt zu Ihnen rein, zeigt Ihnen einen unglaublich schlecht designten E-Learning-Kurs und bittet...
3 -
13. Juni 2023
3 Faktoren, mit denen Ihr E-Learning-Design steht und fällt
Von Articulate-Team am 13. Juni 2023Im E-Learning ist die äußere Erscheinung oft die halbe Miete, wenn es darum geht, die Teilnehmer für einen Kurs...
-
20. April 2023
4 Strategien zur Auswahl von Farbpaletten im E-Learning
Von Articulate-Team am 20. April 2023Die optische Aufmachung eines E-Learning-Kurses macht einen Riesenunterschied, und Farben spielen dabei eine große Rolle. Aber Farben und Farbkombinationen...
-
19. Januar 2023
4 beliebte kostenlose Schriftarten für E-Learning-Kurse
Von Articulate-Team am 19. Januar 2023Als E-Learning-Designer haben wir alle bevorzugte Schriftarten, die wir immer wieder verwenden. Dabei handelt es sich meistens um Schriftarten,...
-
8. Dezember 2022
5 beliebte E-Learning-Farbschemata
Von Articulate-Team am 8. Dezember 2022Nicht jedem E-Learning-Designer fällt es leicht, ein Farbschema für seinen Kurs zu wählen. Es gibt so viele Farben und...
-
9. Juni 2022
Erste Schritte im Multi-Device-E-Learning
Von Articulate-Team am 9. Juni 2022E-Learning ausschließlich für Desktop-Computer entwickeln? Das war einmal. Wenn Sie die Lernenden von heute erreichen wollen, müssen Sie sicherstellen,...
-
24. Februar 2022
8 Methoden, um bei Design-Blockaden trotzdem auf gute Ideen zu kommen
Von Articulate-Team am 24. Februar 2022Einen Kurs gestalterisch beeinflussen zu können, ist ein tolles Gefühl. Die künstlerische Freiheit kann aber auch ihre Nachteile haben....
-
28. Oktober 2021
Erfolgreiche E-Learning-Projekte durch gezielte Vorbereitung
Von Articulate-Team am 28. Oktober 2021Sie wollen alles tun, damit Ihr E-Learning-Projekt ein voller Erfolg wird? Da haben wir einen einfachen Tipp: Definieren Sie...