-
4. März 2021
Gamification sinnvoll im E-Learning einsetzen
Von Articulate-Team am 4. März 2021Der Begriff Gamification ist aus der E-Learning-Branche inzwischen nicht mehr wegzudenken. Aber zu dem Konzept gehört mehr, als Erfolge...
2 -
25. Februar 2021
Wie verbessere ich meine E-Learning-Kompetenzen?
Von Articulate-Team am 25. Februar 2021Wenn Sie noch recht neu in der E-Learning-Branche sind, fragen Sie sich sicher, wie Sie Ihre E-Learning-Kompetenzen verbessern können....
-
24. September 2020
Das Kontiguitätsprinzip: Bild und Text gehören zusammen
Von Articulate-Team am 24. September 2020Heute setzen wir unsere Serie zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Ruth Clarke und Richard Mayer fort. Dieses Mal sehen...
-
27. Februar 2020
Eine Einführung in das ADDIE-Modell für Instruktionsdesigner
Von Articulate-Team am 27. Februar 2020Sie haben bestimmt schon vom ADDIE-Modell gehört – dem am häufigsten verwendeten Instruktionsdesign-Modell. In den vergangenen Monaten war auf...
-
9. Januar 2020
Messen Sie, wie zufrieden die Absolventen mit Ihren Online-Kursen sind?
Von Articulate-Team am 9. Januar 2020Sie haben jede Menge Zeit und Mühe in die Gestaltung Ihres E-Learning-Kurses gesteckt. Der Kurs fertig und wird verwendet,...
-
16. August 2018
E-Learning-Trends, die Sie im Auge behalten sollten
Von Nicola Appel am 16. August 2018In der Trainingsbranche dauert es in der Regel immer ein wenig, bis Trends angenommen werden. Obwohl das so ist,...
-
30. Mai 2018
Wie Sie eine bessere Lernerfahrung gestalten
Von Nicola Appel am 30. Mai 2018Wenn wir einen E-Learning-Kurs entwickeln, konzentrieren wir uns als E-Learning-Designer in der Regel auf die Lernbedürfnisse unserer Lernenden. Aber...
-
2. November 2017
Es muss nicht immer ein klassischer E-Learning-Kurs sein
Von Nicola Appel am 2. November 2017Wir alle tendieren dazu, aus Gewohnheit vertraute Dinge zu nutzen und uns auf vertrauten Pfaden zu bewegen. Meiner Erfahrung...
-
24. August 2017
Tipps und Tricks zur Erstellung eines E-Learning-Storyboards
Von Nicola Appel am 24. August 2017Die Erstellung des Storyboards ist ein kritischer Planungsschritt für ein E-Learning-Projekt, denn Sie erstellen im Wesentlichen eine „Blaupause“, bevor...
-
5. Januar 2017
Die 3 wichtigsten Arten der E-Learning-Analyse
Von Nicola Appel am 5. Januar 2017Beim Entwickeln von E-Learning-Kursen müssen Sie oft zunächst mehrere Analysen durchführen. Es gibt viele verschiedene Arten von Analysen -...