-
12. November 2020
Statische Lerninhalte interessanter darstellen – mit Hover-and-Reveal
Von Articulate-Team am 12. November 2020Trockene, statische Inhalte spannend und motivierende aufzubereiten ist der schöne, kreative Teil der Arbeit im E-Learning-Design. Aber wie so...
1 -
23. April 2020
4 Leitfragen für das Testen von E-Learning-Kursen
Von Articulate-Team am 23. April 2020Nehmen wir einmal an, Sie haben die letzten Monate mit der Entwicklung eines E-Learning-Kurses verbracht. Auch wenn Sie das...
-
21. März 2019
Erste Schritte im Multi-Device E-Learning
Von Articulate-Team am 21. März 2019E-Learning ausschließlich für Desktop-Computer entwickeln? Das war einmal. Wenn Sie die Lernenden von heute erreichen wollen, müssen Sie sicherstellen,...
-
17. Mai 2018
Wie man Lerninhalte interessanter darstellen kann – Teil 2: Drag-and-Drop-Interaktion
Von Articulate-Team am 17. Mai 2018Im zweiten Teil unserer Serie “Wie man Lerninhalte interessanter darstellen kann” habe ich eine Drag-and-Drop-Interaktion erstellt. Sehen Sie sich...
-
22. Februar 2018
Wie man Lerninhalte interessanter darstellen kann – Teil 1: Click-and-Reveal-Interaktion
Von Nicola Appel am 22. Februar 2018Eine Herausforderung, die ich immer wieder bei User Meetings oder Veranstaltungen höre, ist: “Wie kann ich die Inhalte interessanter...
-
7. Februar 2018
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Tab-Interaktion in Storyline
Von Nicola Appel am 7. Februar 2018Tab-Interaktionen (auch bekannt als "Registerkarten-Interaktionen") sind der am häufigsten verwendete Interaktionstyp in E-Learning-Kursen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, eine...
-
28. September 2017
Welche Formen von Interaktionen gibt es?
Von Nicola Appel am 28. September 2017"Interaktivität" ist ein häufig genutzter Begriff in der E-Learning-Branche. Generell sagt man, dass interaktive Kurse die Lernenden aktiver einbeziehen...
-
27. Juni 2017
Hilfe für den Einsatz von Interaktivität und Szenarien
Von Nicola Appel am 27. Juni 2017Lernende lieben es, sich auch bei E-Learning-Kursen aktiv mit den Lerninhalten auseinanderzusetzen. Sie wollen Entscheidungen treffen, mit dem Bildschirm...
-
28. März 2017
Hilfe für die Entwicklung Ihrer E-Learning-Kurse
Von Nicola Appel am 28. März 2017Stehen Sie gerade am Anfang in der Entwicklung von E-Learning-Kursen? Dann habe ich Ihnen hier eine Liste mit Grundlagen-Artikeln...
-
1. Dezember 2016
Eine Einführung in SAM für Instructional Designer
Von Nicola Appel am 1. Dezember 2016Das ADDIE-Modell für Instructional Design ist möglicherweise das bekannteste Konzept zum Erstellen von Lernlösungen. Eine beliebte Alternative zu ADDIE...